KOSTENLOSER VERSAND ab einem Bestellwert von 50€ oder mehr!

0

Ihr Warenkorb ist leer

Bio Cascara - Kaffeekirschentee

Größe

Cascara, der Kaffekirschentee

Cascara ist spanisch und bedeutet wörtlich übersetzt Hülle. Damit wird treffend das Fruchtfleisch der Kaffeekirsche bezeichnet. Dieses wird bei der Verarbeitung von Kaffee vom Kern der Kaffeekirsche, der uns bekannten Kaffeebohne, getrennt.

Cascara wird in kaffeeproduzierenden Ländern historisch als Tee oder Kaltaufguss (Cold Brew) zubereitet. Geschmacklich finden wir süßlich-saure Aromen und angenehm leichte Bitternoten, so dass Kaffeekirschentee an qualitativ hochwertige Hibiskus-Hagebutten-Tees erinnert.

Die Lebensmittelindustrie nutzt Cascara als natürliches Aroma bspw. in Limonaden. Daneben wird Cascara u.a. wegen der Detoxwirkung in der Pharmazie eingesetzt.

Cascara ist außerdem ein echter Wachmacher, da er wie Kaffee ebenfalls Koffein enthält.

  

Eskaro Bio Cascara

Unser Bio Cascara aus Quetzaltenango, Guatemala entsteht im wassersparenden natural Prozess, bei dem die Kaffeebohnen samt Fruchtfleisch getrocknet werden und durch Reibung von der Kaffeebohne getrennt werden. Das spart Wasser und schont die Aromen des Cascaras, der eine besonders fruchtige Intensität und Süße behält.

Unser Cascara wird aus biozertifizierten guatemaltekischen Hochlandkaffees gewonnen und ist somit ebenfalls biozertifiziert.

 

Zubereitung

Wir empfehlen für die Zubereitung von Cascara ca. 5 Gramm Cascara pro 100ml Wasser. Bei heißem Aufguss sollte die Wassertemperatur ca. 90° Celsius betragen. Wie grüner Tee kann Cascara mehrfach aufgegossen werden.

Kaltaufguss, bspw. in einer Coldbrewkanne ist auch möglich. Außerdem kann Cascara bspw. mit Früchten wie Zitrone oder Gewürzen veredelt werden.

 

 

Nicht-EU-Landwirtschaft

DE-ÖKO-006