KOSTENLOSER VERSAND ab einem Bestellwert von 75€ oder mehr!

0

Ihr Warenkorb ist leer

Slow Food® El Morito

Size
Mahlgrad

Wir lieben Genuss in Verantwortung und sind daher offizieller Unterstützer von Slow Food Deutschland e.V. und Mitglied der Slow Food Coffee Coalition.

Die Slow Food Coffee Coalition ist Teil der globalen Slow Food-Bewegung und umfasst ein Netzwerk von Röstern und Kaffeebauern, die sich dem nachhaltigen und traditionellem Anbau von Kaffee verpflichtet fühlen.

Wesentliche Merkmale der Slow Food Coffee Coalition sind:

  1. Transparenz in der Lieferkette:
    Förderung von direktem Handel und Rückverfolgbarkeit – Verbraucher sollen wissen, woher der Kaffee kommt und wie er produziert wurde.

  2. Faire Bezahlung:
    Gerechte Entlohnung für Kaffeebauern und Wertschätzung ihrer Arbeit.

  3. Nachhaltiger Anbau:
    Förderung von biodiversitätsfreundlichem und umweltverträglichem Kaffeeanbau ohne industrielle Massenproduktion.

  4. Einbindung der Produzenten:
    Kaffeebauern sind aktive Partner – sie definieren mit, was Qualität bedeutet, und gestalten die Standards mit.

  5. Bildung & Bewusstsein:
    Aufklärung von Konsumenten über die sozialen, ökologischen und geschmacklichen Aspekte von Kaffee.

  6. Gemeinschaft und Kooperation:
    Aufbau eines Netzwerks aus Produzenten, Röstern, Konsumenten, NGOs und Institutionen – Zusammenarbeit auf Augenhöhe.

  7. Slow Food Prinzipien:
    Kaffee soll gut (geschmacklich hochwertig), sauber (umweltverträglich) und fair (sozial gerecht) sein.

 

Finca Morito:

Die Slow Food Coffee Coalition-zertifizierte Finca Morito liegt in der Region Alto Chirumbia, San Martin, im Norden Perus. Unter der Leitung von Amilcar Quispe Santos wird hier auf 4ha ein sortenreiner Typica-Kaffee kultiviert – eine der ältesten Arabica-Varietäten weltweit. 

Die Farm engagiert sich gemeinsam mit vier weiteren Höfen für den Erhalt traditioneller Anbaumethoden. Die Region ist geprägt von Höhenlagen, nährstoffreichen Böden und konstantem Wind – Bedingungen, die zur Qualität der Bohnen beitragen.

Im Umkreis von rund 30 Kilometern werden keine Pestizide oder chemischen Düngemittel eingesetzt. Stattdessen setzt die Gemeinschaft auf konservative Landwirtschaft und die schrittweise Umstellung von Monokultur auf Agroforstwirtschaft.

Ziel ist es, langfristig Biodiversität zu fördern, Böden zu schützen und die Ernährungssouveränität vor Ort zu sichern.

Der Kaffee zeigt ein klares, ausgewogenes Aromenprofil mit schokoladigen und  floralen Noten, feiner Säure und einem transparenten Körper – typisch für Hochland-Typica aus dieser Region.

Aufgrund seines kräftigen Geschmacks und der mittelkräftigen Röstung eignet er sich hervorragend für kräftige Filterkaffees, den Vollautomaten und auch als Espresso aus der Siebträgermaschine. 

Darüberhinaus eignet sich der Kaffee auch für alle anderen Zubereitungsmethoden wie bspw. Filterkaffeemaschine, Handfilter, French Press, AeroPress oder Chemex.

 

Alle Eskaro Kaffees werden in aluminiumfreien Aromabeuteln mit Frischeventil geliefert.

 

Optimiert für



 

Stärke/ Röstgrad

Eskaro filter Icon


 

Eigenschaften

Art
Röstkaffee
Bohne / Varietät
100% Arabica - Typica
Herkunft
Finca El Morito,Alto Chirumbia San Martin, Peru
Anbauhöhe
1700m
Aufbereitung
washed
Aroma
schokoladig, nussig, süß, leicht floral
Röstung
kräftige Röstung
Cupping Score
84 Punkte